Alles nur Fassade?
Mimik-Decoding und Profiling für Marktforschung, Personalarbeit und Justiz.
Meint der Mensch wirklich, was er sagt, ist er aufrichtig oder hängt sein „Fähnchen nur im Wind“? Vielleicht hat er auch gar keine Meinung zu dem Thema, lügt oder er redet einfach die Wahrheit schön.
Diese Fragen bewegen die Personalberater im Assesment-Center genauso wie Marktforscher bei psychologischen Tiefeninterviews.
Während es früher nur um einen lückenlosen Lebenslauf, bzw. die Frage, ob eine Packung in grün besser beim Kunden ankommt als in blau, werden heute Marken- und Erlebniswelten ausgelotet, Statusdenken, Werte und Soft Skills überprüft. Kurz: Es geht um Emotionen.
Mimik-Decoding, das Entschlüsseln von Mikroexpressionen, Stimme und Körpersprache, ermöglicht es, Einstellungen und Gefühle der Probanden aufzudecken und vor allem zu verstehen. Mit dieser Methode werden in der Marktforschung treffsicher verborgene Treiber und Barrieren aufgedeckt oder in der Personalauswahl Fehlentscheidungen vermieden.
Mit einer Verhaltensanalyse, dem sogenannten Profiling, können wir sogar noch einen Schritt weiter gehen. Wir werten Bewegung im Raum, mögliche Symbole und die Interaktion mit anderen Menschen aus, um ein noch aussagekräftigeres „Profil“ des Menschen zu erstellen.
Ich unterstütze Sie als Mimik-Expertin bei Ihren Interviews oder Gesprächen mit der entsprechenden Analyse – direkt vor Ort oder mit Auswertungen von Videoaufzeichnungen. Gern schule ich auch Ihre Mitarbeiter.